FF Lokstedt
Nur eine Übung
Wer im Notfall bereit sein will, wenn es darum geht Menschenleben zu retten oder Brände zu löschen, der muss zuvor fleissig üben. Am Mittwochabend allerdings wurde so intensiv geübt, dass besorgte Bürger uns alarmierten: „Ich kam zufällig vorbei, Brand in der Straße Hinter der Lieth“. mehr...
Einbruch
Toter Einbrecher auf dem Gehweg
Im Deepenstöcken haben Spaziergänger am Sonntagmorgen einen toten Mann entdeckt. Unmittelbar vor seinem Tod war der Mann in ein Tierbestattungsinstitut eingebrochen. mehr...
Kurioses
Hund reanimiert
Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am Mittwochmittag eine Verrauchung in einem Treppenraum eines Mehrfamilienhauses in der Julius-Vosseler-Straße in Hamburg Lokstedt gemeldet. Laut Anrufer klagte eine Anwohnerin bereits über Atemprobleme. mehr...
Zeugenaufruf
Überfall auf einen Pizzaboten
Die Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern, die am 20.02.20 in den frühen Abendstunden einen Pizzaboten überfallen haben. Die weiteren Ermittlungen führt das Raubdezernat für die Region Eimsbüttel. mehr...
DiS-Woche
Kiffer am Steuer
Anfang September versuchte die Hamburger Polizeibeamte mit vermehrten Straßenkontrollen den gebraucht von Drogen im Straßenverkehr (DiS) zu bekämpfen. Der Fahrer eines VW Polo allerdings flüchtete. mehr...
• Verfolgungsjagd in Lokstedt Video auf Hamburg1
Brandstiftung
Molotowcocktails an der Kollaustraße
Beamte des Polizeikommissariats Troplowitzstraße nahmen vergangene Nacht einen 29-jährigen Iraner vorläufig fest, der im Verdacht steht, eine versuchte schwere Brandstiftung in der Wohnunterkunft Kollaustraße begangen zu haben. Der Staatsschutz ermittelt. mehr...
• Festnahme nach Brandstiftung in Lokstedt Eimsbütteler Nachrichten
Autodiebstahl
Nachts im Zylinderviertel
Nach Informationen von Lokstedt-online-Lesern werden aktuell im Zylinderviertel wieder vermehrt Autos gestohlen. Sie kommen in der Nacht, bevorzugen hochpreisige Fahrzeuge und benötigen nur wenige Minuten für den Diebstahl.
Einer Familie wurde in den letzten drei Wochen gleich zweimal das Auto gestohlen. In ihrer Mail schreiben sie uns, es sollte „darauf hingewiesen werden, dass alle Anwohner besonders aufmerksam sein sollten und ihre Autos auf jeden Fall in Garagen parken sollen.“
Verkehrsunfälle
Mit hoher Geschwindigkeit unterwegs
Am Sonntagabend um 18.45 Uhr ereignete sich am Lokstedter Steindamm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen, darunter zwei Kinder verletzt wurden. Die vermutliche Ursache: zu hohe Geschwindigkeit. mehr...
• Haftstrafen für die Raser von Lokstedt Hamburger Abendblatt
Diebstahl
Bugaboo auch bei Dieben begehrt
Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, warnt die Hamburger Polizei vor Diebstählen von hochwertigen Kinderwagen in Eppendorf und Lokstedt. Allein im Bereich Klosterstern / Eppendorfer Baum wird quasi jeden Tag der Diebstahl eines Kinderwagens der Edelmarke Bugaboo gemeldet. Die Polizei habe bereits die Kitas informiert, hochwertige Kinderwagen nicht unbeaufsichtigt stehen zu lassen.
Wie die Polizei auf ihrer Facebook-Seite berichtet, ist die Diebstahlsserie inzwischen aufgeklärt: "Zwei Frauen wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei" festgenommen. Sie haben die gestohlenen hochpreisigen Kinderwagen auf Ebay verkauft.
Helikopterfahndung
Green Thunder über Lokstedt
In der Nacht zu Dienstag (13.02.2018) fand so mancher Lokstedter keinen Schlaf. Stundenlang kreiste ein Suchhubschrauber über den Stadtteilen Eppendorf, Lokstedt und Niendorf. Mit Wärmebildkameras suchte die Polizei nach einer Patientin, die aus der geschlossenen Psychiatrie des UKE getürmt war. mehr...
Verkehrsunfälle
Schleuderte ihn durch die Luft
Anfang Oktober 2017 rannte ein 21-jähriger Mann aus Eritrea in Höhe einer Ampelanlage am Lokstedter Steindamm bei Rotlicht für Fußgänger auf die Fahrbahn, um mutmaßlich den auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Bus der Linie 5 noch zu erreichen. Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender Pkw kollidierte mit dem 21-Jährigen und schleuderte ihn über mehrere Meter durch die Luft. Der Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.
Feuerwehr Großeinsatz
Chlorgas-Alarm in Altenheim
Am vergangenen Freitagachmittag hat die Feuerwehr ein Seniorenheim an der Julius-Vosseler-Straße evakuiert. Acht Menschen wurden mit Augen- und Atemwegsreizungen behandelt. Ein Senior sowie ein Feuerwehrmann mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der durch den Großeinsatz hervorgerufene Verkehrsstau zog sich bis in die Abendstunden hin. mehr...
• Austritt von Chlorgas in Seniorenheim ndr.de
Hagendeel
Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Ein 40-Tonner-Pritschenwagen mit Kranvorrichtung ist am Dienstag (06.02.2018) um kurz nach 8 Uhr beim Entladen von Bauholz umgekippt. Ursächlich vermutlich der morastige Untergrund. Schließlich befindet sich die Baustelle - auf der aktuell eine Flüchtlingsunterkunft gebaut wird - auf einer Aue. Der Einsatz der Feuerwehr Hamburg mit insgesamt 29 Einsatzkräften dauerte eineinhalb Stunden, der eingeklemmte Fahrer konnte unverletzt aus Zwangslage geborgen werden, eine beschädigte Gasleitung wurde vorsorglich vom Netz genommen.
Deepenstöcken
Feuerwehr löscht Feuer in Bauwohnwagen
Aus bisher unbekannter Ursache gerieten Ende November Teile der Inneneinrichtung eines Bauwagens in Brand. Aufgrund der schwierigen Zuwegung und Löschwasserversorgung für die umfangreichen Nachlöscharbeiten forderte der Einsatzleiter noch ein weiteres Löschfahrzeug zur Unterstützung nach.
Wohnungsbrand
Feuerwehr rettet vier Menschen
Am frühen Morgen des 30. November 2017 brannte es in einer Erdgeschosswohnung Beim Opferstein. Eine Anruferin schilderte der Feuerwehr, dass sie aufgrund der Verrauchung die Wohnung nicht mehr verlassen könne. Trupps unter Atemschutz retteten insgesamt vier Menschen aus dem verrauchten Gebäude, davon einen Mann aus der Brandwohnung.
Gartenlauben-Brand
Hydrant musste gewechselt werden
Zehn Tage von Weihnachten erforderte ein Notruf aus eine Kleingartensiedlung einen Großeinsatz der Feuerwehr. Weil die Gartenlaube als Flohmarktlager genutzt wurde, war es enorm schwierig für die Feuerwehrleute zu löschen. Außernwände der Laube mussten entfernt werden, um an den Brandherd zu gelangen. Zudem brach die Wasserleitung während der Löscharbeiten.
Herbststürme
Durchgängig beschäftigt
Das Sturmtief Herwart hat am vergangenen Sonntag, den 29. Oktober 2017, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lokstedt viel Arbeit beschert. Von 4.00 bis 19.30 Uhr galt es insgesamt 31 Einsätze in den Hamburger Bezirken Mitte, Altona und Eimsbüttel abzuarbeiten. mehr...
Herbststürme
Droht zu fallen
Warnung für Hamburg. Halten Sie sich aktuell nicht im Freien auf, bleiben Sie im geschützten Bereich", twitterte die Hamburger Feuerwehr am Donnerstagnachmittag. Sechs Tage später ist der Sturm Xavier zwar vorüber, aber es sind immer noch mehr als 1.000 km Bahngleise in Norddeutschland nicht befahrbar. mehr...
Einbrüche
Drei Personen im blauen Passat
Die Soko Castle hat zwei Serben (22, 34) und einen Italiener (36) dem Haftrichter zugeführt, die im Verdacht stehen, einen Wohnungseinbruch in Lokstedt begangen zu haben. mehr...
Einbrecher
Verdächtige Geräusche
Polizeibeamte haben am vorletzten Freitagabend in Lokstedt einen 25-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zunächst in eine Wohnung und anschließend in eine Gartenlaube eingebrochen zu sein. Der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter zugeführt. mehr...
Einbrecher
Verdächtige Geräusche
Polizeibeamte haben am vorletzten Freitagabend in Lokstedt einen 25-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zunächst in eine Wohnung und anschließend in eine Gartenlaube eingebrochen zu sein. Der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter zugeführt. mehr...
Prozesse
89 Mal auf Mitbewohner eingestochen
Wie Focus berichtet, spricht ein Angeklagter, der 89 Mal auf einen Mitbewohner eingestochen hat, nun vor Gericht von Notwehr. Der Arbeitslose hatte im Dezember 2016 in Schnelsen seinen Mitbewohner erstochen, er habe sich von ihm bedroht gefühlt. Die Leiche wurde erst 14 Tage später gefunden, verhaftet wurde der Tatverdächtige in Lokstedt.
Darknet-Mafia
Kasse mit der miesen Nummer
Wie die Bild berichtet, wurden Anfang Juni am Lohkoppelweg zwei Cyber-Kriminelle durch Beamte des SEK verhaftet. "Eine Aktion im Auftrag der Polizei in Göttingen, die auf Cyber Crime spezialisiert ist." Die Tatverdächtigen werden beschuldigt Paypal-Konten geplündert zu haben.
Polizei Hamburg
Soko Castle kontrolliert
Die Polizei Niendorf hat am Dienstag, den 1. November 2016 gemeinsam mit der Soko Castle und dem Zoll eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Am helllichten Tage kam es bei mehr als 20 Prozent der Kontrollierten zu Auffälligkeiten. Anlass der Kontrolle war die Einbruchsbekämpfung, Diebesgut wurde allerdings keines gefunden. mehr...
Einbrüche
Diebeszug hatte sie wohl müde gemacht
Wie die Mopo berichtet, wurden Einbrecher, die kurz zuvor noch in ein Lokal in der Grelckstraßeeingebrochen hatten, im Schlaf verhaftet. Fahnder hatten sie verfolgt und schließlich nach dem zweiten Einbruch aus ihren Träumen gerissen.
Lokstedter Steindamm
Verdichtung in Lokstedt
Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, fordern die Grünen einen fest installierten Blitzer für den Lokstedter Steindamm. "Die Unfälle auf dem Lokstedter Steindamm, bei denen häufig überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle spielt, ist für die Grünen-Politiker in Eimsbüttel alarmierend. 'Wir sehen hier dringenden Handlungsbedarf', sagt Lisa Kern, Bezirksfraktionsvorsitzende der Grünen." Ein Grund für die prekäre Verkehrssituation sei auch die "Verdichtung in Lokstedt".
Arbeitsunfälle
Tödlich verunglückt
"Ein 70-Jähriger ist am Donnerstagmorgen von einem Dach gestürzt und tödlich verunglückt. Der Mann reinigte eine Regenrinne eines Mehrfamilienhauses in Lokstedt, als das Unglück geschah", berichtet das Hamburger Abendblatt.Rettungskräfte hätten noch versucht, den Mann wiederzubeleben. Er starb jedoch noch an der Unfallstelle.
Junge vermisst
Vorweihnachtliche Bustour
Kurz vor Weihnachten sorgte der neunjährige Abdirahman Yasin D. für Aufregung. "Als die Mutter aus dem Bus am Behrmannplatz ausstieg, bemerkte sie, dass sich der Junge offenbar noch im Bus befand. Wo und mit wem das Kind aus dem Bus später ausstieg, ist nach bisherigen Ermittlungen unklar", meldete das Presseportal der Polizei Hamburg.
Kurz darauf wurde die Fahndung eingestellt. Der Junge war inzwischen in einen Bus der Linie 25 umgestiegen und dort dem Busfahrer aufgefallen.
Mitschnacker
Junge hat toll reagiert
Bereits im August gab es in Lokstedt einen angeblichen Fall von Exibitionismus auf einem Spielplatz. Der Täter wurde allerdings nicht ermittelt. Aktuell soll sich am Ausgang der Grundschule Döhrnstraße ein weiterer Vorfall ereignet haben. Eltern berichten zudem über weitere versuchte Sexualstraftaten an ihren Kindern. mehr...
Polizei Hamburg
Ersatzteile eines Porsches
Zwei mutmaßliche Auto-Aufbrecher nachts um kurz vor drei im Auto unterwegs - im Kofferraum umfangreiches Diebesgut und Aufbruchswerkzeuge. Da sollte man keinem Peterwagen die Vorfahrt nehmen. mehr...
Verkehrssicherheit
Installation eines fest installierten Blitzers
In einer aktuellen Pressemeldung der Grünen Eimsbüttel wird Bezug genommen auf verschiedene, teils schwere Unfälle auf dem Lokstedter Steindamm. Ursächlich für die Unfälle seien „überhöhte Geschwindigkeit“ und „illegale Wende- und Abbiegemanöver“.
Die Fraktionsvorsitzende Lisa Kern fordert die Straßenverkehrsbehörde auf, „besonders die Installation eines fest installierten Blitzers zur Reduzierung der Geschwindigkeit auf dem Lokstedter Steindamm und wirksame Maßnahmen zur Unterbindung des rechtswidrigen Überfahrens der Mittellinie“ zu prüfen.
• Vorsicht Unfallgefahr Bezirksversammlung beschließt Niendorfer Wochenblatt
Baustellensicherheit
Spindel durchgerutscht
Am Dianaweg geriet am Donnerstagmorgen ein 30 Meter hoher Baukran in Schieflage. Der umsichtig agierende Kranführer verhinderte ein schweres Unglück. Der Kran hätte auf eines der umliegenden Häuser stürzen können. 110 Menschen mussten kurzzeitig evakuiert werden. mehr...
Exhibitionisten
Blondes Phantom
Auf dem Kinderspielplatz vor der Lenzsiedlung soll sich am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Mann vor mehreren Kindern entblößt und anschließend selbstbefriedigt haben. Bevor die Polizei eintraf, konnte er entkommen. mehr...
DNA-Nachweis
Außerordentlich dämlich
Immer häufiger werden auch Wohnungseinbrüche mittels DNA-Analyse aufgeklärt. Dies gelingt allerdings nur, wenn das DNA-Profil des Täters bereits in der Datenbank abgespeichert ist. Wenn etwa Wiederholungstäter ihr Werkzeug am Tatort vergessen, haben die Beamten allerdings leichtes Spiel. mehr...
Einbruchserie
Über den Dächern der Niendorfer Straße
Seit Wochen hält eine unglaubliche Einbruchsserie die Anwohner eines Teilstücks der Niendorfer Straße auf Trab. Mittlerweile ist fast jedes Haus davon betroffen. Schraubenzieher-Aufhebelversuche finden sich an vielen Fenstern. mehr...
Fahrraddiebstahl
In Sekundenschnelle verschwunden
Immer mehr Hamburger nutzen das umweltschonende Fahrrad. Die Nachfrage boomt. Doch dies lockt auch Diebe an. Mittlerweile werden Fahrräder spezialisierten Banden gestohlen. Mit Kleinlastern sind sie unterwegs und machen reiche Beute - auch in Lokstedt. mehr...
• Vier mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen focus.de
Schwerer Raub
Haftgründe lagen nicht vor
Ein 25-jähriger Hamburger war am Jungfernstieg von acht Tätern getreten, mit einem Teleskopschlagstock geschlagen und anschließend ausgeraubt worden. Nun konnte die Tatwaffe sichergestellt werden. Einer der Tatverdächtigen wohnt in Lokstedt, er ist auf freiem Fuß. mehr...
Indoorplantage
Cannabisaufzucht auf Etage
Anfang März geriet ein 25-jähriger Mann mit seinem Pkw in eine Zollkontrolle. Die Beamten entdeckten etwa 250 Gramm Marihuana und einen Teleskopschlagstock. Der Kontrollierte wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Es werden ihm Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffenrecht vorgeworfen. mehr...
Cannabisanbau
Indoorplantage ausgehoben
Rauschgiftfahnder hatten Hinweise darauf erhalten, dass ein 34-Jähriger in seiner Wohnung in Lokstedt eine Cannabisplantage betreibt. Die Kriminalbeamten führten eine Hausdurchsuchung durch und stellten 33 Pflanzen sicher.
Zeugenaufruf
Fahrer des Lkw flüchtete
Am Dienstagvormittag gegen 09.25 Uhr kam es am Lokstedter Steindamm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 30-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen. mehr...
Kriminalitätsstatistik
Erschreckend
In der letzten Woche ist die Kriminalstatistik 2015 der Polizei Hamburg herausgekommen. Ein großes Problem stellt die steigende Anzahl von Wohnungsaufbrüchen dar - in Lokstedt etwa betrug die Zunahme gegenüber dem Vorjahr 58 Prozent. Laut Bundeskriminalamt sind georgische Banden für diesen Anstieg verantwortlich. mehr...
• Noch gar nicht alle Gefahren beleuchtet Leserbrief von Heinz Laufer mehr...
Wohnungsaufbrüche
Einbrecherduo festgenommen
Samstagnacht kurz vor drei Uhr hörten aufmerksame Anwohner am Schwübb, dass sich zwei Personen in ihrem Garten herumtrieben. Nach einer Sofortfahndung mit sechs Streifenwagen konnten die Verdächtigen, ein 23-jähriger Kosovare und ein 57-jähriger Serbe, an der U-Bahn Hagendeel aufgegriffen werden. mehr...
• Einbrüche in Lokstedt und Eidelstedt Eimsbütteler Nachrichten
Feuerwehren
Neue Brandschützer
Wie das Niendorfer Wochenblatt berichtet, lassen sich derzeit in Eimsbüttel "19 neue Feuerwehrleute, davon auch fünf weibliche, ehrenamtlich zu Truppmännern und Truppfrauen ausbilden."
Senioren
Rabiate Rentnerinnen
Im August 2015 ereignete sich ein dubioser Fall von Seniorenrandale nach einem missglückten Ausparkmanöver. Er führte nun zu einem Verfahren gegen eine 78-Jährige wegen Fahrerflucht, Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen, handgreiflichen Auseinandersetzung? mehr...
Feuerwehr Hamburg
Notbetrieb nach Kabelbrand
Am Montag, den 11.04.2016 kam es in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg in Hammerbrook zu einem Kabelbrand und nachfolgenden Stromausfall. Es wurde ein Notbetrieb eingerichtet, die Feuerwehrleute zogen kurzfristig ins Polizeipräsidium nach Alsterdorf.
Um die Erreichbarkeit der Freiwilligen Feuerwehr sicher zu stellen, mussten die Wehren ihre Feuerwehrhäuser besetzten. In den 3 1/2 Stunden Bereitschaft kam es zu keinem Einsatz in Lokstedt.
Die Polizei warnt
Trickdiebe auch in Lokstedt unterwegs
Gleich vier ältere Hamburger wurden an diesem Dienstag Opfer von Trickdieben, die sich Zugang zu ihren Wohnungen verschafften. In der Sottorfallee etwa gab sich ein Mann als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und schob sich nach dem Türöffnen direkt an der 92-jährigen Mieterin vorbei. mehr...
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Es brannten zwei 1100 Liter Papiercontainer, welche mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht wurden. mehr...
Eidelstedter Weg , 19.04.2016, 22.08 Uhr
Unfälle
Von eigenem Auto überrollt
Wie die Morgenpost berichtet, wurde Mitte Oktober 2015 ein Mann aus ungeklärter Ursache von seinem Auto überrollt. "Wie die Feuerwehr mitteilte, war der Mann am Mittwoch gegen 19.30 Uhr am Lokstedter Weg aus seinem Auto gestiegen, als sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzte und über das Bein des Mannes rollte. Er wurde unter dem Auto eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien." Der Mann wurde vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht.
Senioren
Rabiate Rentnerinnen
Im August 2015 ereignete sich ein dubioser Fall von Seniorenrandale nach einem missglückten Ausparkmanöver. Er führte nun zu einem Verfahren gegen eine 78-Jährige wegen Fahrerflucht, Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen handgreiflichen Auseinandersetzung? mehr...
Überfälle
Messerstecher im vollbesetzten Bus
Nichtsahnend ging ein 26-jähriger Mann aus Schleswig-Holstein am Mittwochabend gegen 20 Uhr den Christoph-Probst-Weg in Richtung Osterfeldstraße. Ein ihm entgegen kommender Mann zückte plötzlich ein Messer und wollte damit auf ihn einstechen. Der Bedrohte flüchtete in Richtung Frickestraße. mehr...
Feuer
Menschenleben in Gefahr in Altenwohnanlage
Eine Einsatzlage, welche sich kein Feuerwehrmann wünscht, wurde am 5. Dezember im Hamburger Stadtteil Eppendorf zum Ernstfall. Aufgrund einer brennenden Waschmaschine kam es innerhalb einer Altenwohnanlage im Nedderfeld...
Einbrüche
Verdächtige im Schlaf überrascht
In der Nacht zum vierten Advent gegen 2.40 Uhr bemerkten
Zivilfahnder in der Grelckstraße zwei verdächtige Männer. In der verkehrsberuhigten Zone gerieten sie außer Sichtweite. Die Beamten meinten aber typische Aufbruchgeräusche in der Umgebung zu hören. mehr...
Kfz-Aufbrüche
Bünabe schnappt Autoknacker
Ein sogenannter Bürgernaher Beamter war am Montagnachmittag in Zivil in der Corveystraße auf Streife. Unter anderem gehört die Bekämpfung des Wohnungseinbruch zu seinem Aufgabengebiet. Über Funk hörte er die Fahndung nach einem Kfz-Aufbrecher. mehr...
Verkehrsunfälle
Mini rammt Verkehrsinsel
Einsatzbericht der FF Lokstedt: "Auf der Straße vor Mc Donald's...ein PKW ist mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Laternenmast gefahren. Glücklicherweise war niemand eingeklemmt, sodass wir schnell wieder abrücken konnten."
Kollaustraße, 07.02.2016, 18.52 Uhr
Seniorenwohnanlage
Feuer in der Wohnung
Einsatzbericht der FF Lokstedt: "Aufgrund einer brennenden Waschmaschine kam es innerhalb einer Altenwohnanlage im Nedderfeld (Eppendorf) zur einer starken Verqualmung im 4. OG. Die Rauchentwicklung breitete sich über das Treppenhaus aus, sodass das gesamte Gebäude evakuiert werden musste." Ein Rollstuhlfahrer, sowie 3 weitere Personen, konnten unter Fluchthauben gerettet werden
Nedderfeld, 05.12.2015, 11.36 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Drei Einsätze in der Silvesternacht:
Lokstedter Weg, 01.01.2016, 00.16 Uhr
Julius-Vosseler-Straße, 01.01.2016, 01.07 Uhr
Mutzenbecherweg, 01.01.2016, 01.44 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Straße unter Wasser, Sieleinläufe gereinigt.
Rütersbarg, 15.11.2015, 04.27 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein Baum war auf die Straße gefallen und begrub ein Auto unter sich. Der Baum wurde durch die Feuerwehrkräfte zerkleinert..
Winfridweg, 01.02.2016, 19.17 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Durch einen technischen Defekt einer Wasserleitung in einer Wohnung lief Wasser in den gesamten Kellerbereich...
Rimbertweg, 09.02.2016, 15.05 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Auf längerer Strecke Fahrbahn unter Wasser. Sielablauf gereinigt, sodass das Wasser abfließen konnte.
Osterfeldstraße, 09.11.2015, 06.17 Uhr
Fußgänger
Schrecklicher Unfall in der Troplowitzstraße
Am Mittwochvormittag übersah der Fahrer eines Sattelschleppers eine 80-jährige Fußgängerin. Der 44-Jährige wollte vom Beiersdorf-Betriebsgelände auf die Straße biegen und in Richtung Hoheluft weiterfahren. Beim Anfahren erfasste sein Lkw die Frau. mehr...
Unfälle
Auto überschlägt sich und erfasst Fußgänger
Die Bild berichtet: "Ein 19-Jähriger fährt mit seinem VW stadteinwärts. Plötzlich verliert er die Kontrolle, zieht nach rechts zum Gehweg. Erst überrollt das Auto einen Baumschutzbügel, dann einen Poller. Der VW prallt gegen eine Mauer und überschlägt sich. Dann erfasst er den Fußgänger. " Bild-Zeitung
Unfälle
Mann wird von seinem eigenen Auto überrollt
Wie die Morgenpost mitteilte "war der Mann am Mittwoch gegen 19.30 Uhr am Lokstedter Weg aus seinem Auto gestiegen, als sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzte und über das Bein des Mannes rollte. Er wurde unter dem Auto eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien." Hamburger Morgenpost
Großbrände
Feuer bei Feddersen & Starke
Über alle verfügbaren Kanäle wurden am Dienstagabend die Bewohner von Stellingen und Lokstedt aufgefordert ihre Fenster und Türen zu schließen. Wie die Eimsbütteller Nachrichten schreiben, war ein Feuer "auf dem Hof der Firma für Altpapier und Recycling in der Lederstraße ausgebrochen. Folien und Verpackungsmaterial seien in Großbrand geraten". Eimsbütteler Nachrichten
Bunkerbrand
Brandrauch zündete durch
45 Menschen sind am Dienstagmorgen (04.08.2015) in Rothenburgsort verletzt worden. Dort war in einem 25 Meter hohen Bunker in der Marckmannstraße, in dem sich eine Tischlerei und ein Lager mit ca. 100 Tonnen ätherischer Öle befindet, ein Feuer ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt wurde für eine Sonderkomponente angefordert. mehr...
Autoaufbrüche
Bewegungsmelder schlug Alarm
Beamte des Polizeikommissariates 23 haben im August in der Niendorfer Straße einen 27-jährigen Tunesier festgenommen. Dem mutmaßlichen Autoknacker wurde eine Bewegungsmelder zum Verhängnis. Unmittelbar zuvor hatte er bereits eine weiteres Fahrzeug aufgebrochen, bei ihm wurde Diebesgut gefunden. mehr...
Autoaufbrüche
War es der Hausmeister?
Ende Oktober 2014 hatte der nunmehr Tatverdächtige für einen Hausmeisterdienst am Veilchenweg gearbeitet. Binnen 24 Stunden wurden zeitgleich in der Tiefgarage der Wohnanlage 27 Autos aufgebrochen. DNA-Spuren an einem Schraubendreher, den der Täter benutzt hatte, bringen den 25-Jährigen mit der Tat in Verbindung. mehr...
Autodiebstahl
Pkw-Schließzylinder in der Tasche
Beamte des Polizeikommissariates 23 haben am Dienstagnacht zwei Weißrussen wegen des Verdachts des versuchten Kfz-Diebstahls vorläufig festgenommen. Beide Beschuldigten sind bereits kriminalpolizeilich einschlägig in Erscheinung getreten. mehr...
Vogt-Wells-Straße
Blumenkübel stand im Weg
Leider gab es bei dem Unfall, der am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr auf der Vogt-Wells-Straße ereignete, keine Augenzeugen.Schwer zu sagen, warum die ältere Dame in den Blumenkübel vor der Domino-Apotheke gefahren ist. mehr...
Lokstedter Steindamm
Martinshorn überhört
Nach Informationen von Bild und Morgenpost hat am Donnerstagabend (30.07.2015) auf dem Lokstedter Steindamm Höhe Wiben-Peter-Straße ein Smart einen im Einsatz befindlichen Peterwagen übersehen - und überhört. Beide Pkw wurden schwer beschädigt, über die Verletzungen der insgesamt vier Unfallbeteiligten werden unterschiedliche Angaben gemacht. Die Polizisten wurden allerdings wohl nur leicht verletzt.
Der Lokstedter Steindamm wurde voll gesperrt, daraufhin staute sich der Verkehr bis zu Hoheluftbrücke.
Aus den Nachbarstadtteilen
Auf dem Weg nach Schweden
Mittwoch, kurz nach 11 Uhr in der Warnstedtstraße in Stellingen. Ein kurzer Blick, der mühevoll gepflegte Rasen unter der großen, schattigen Blutbuche benötigt bis zum Abend doch kein Wasser. Und auch die Blumenkästen an der Straße sind noch ausreichend versorgt. mehr...
Kupferdiebe
Sie machen vor nichts halt
Auch in Lokstedt sind sie unterwegs. Dreiste Diebe demontierten letzte Woche in der Vogt-Wells-Straße zwei Fallrohre aus Kupfer. Das Einzelhaus steht direkt an der vielbefahrenen Straße, die Täter müssen bei ihrer Tat gesehen worden sein. mehr...
Erdarbeiten
Erdrakete trifft Ölkabel
Letzte Woche wollten Bauarbeiter die im Bau befindliche Erstaufnahmeunterkunft an der Niendorfer Straße ans Wassernetz anschließen. Dazu sollte eine Leitung unter der Fahrbahn durchgeschossen werden. Es wurde eine Starkstromleitung getroffen. Mindestens ein Arbeiter wurde verletzt. mehr...
Motorradunfall
Bordstein - Harley - Harley - Kawasaki
Als die Ampel „Rot“ zeigte, standen sie noch friedlich beieinander auf der Julius-Vosseler-Straße / Ecke Oddernskamp - zwei Harley-Davidson und eine Kawasaki. Kurz darauf lagen alle drei Motorräder auf der Straße und ihre Besitzer brauchten ärztliche Behandlung. mehr...
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Geringe Mengen Wasser befanden sich aufgrund eines Wasserrohrbruches auf dem Fußweg und der Straße. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und abgesperrt.
Emil-Andresen-Straße, 25.07.2015, 21.15 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein größer Ast (ca. 1 Meter Durchmesser und 10 Meter lang) ist von einem Baum auf die Straße und den Fußweg gefallen. mehr...
Butenfeld, 25.07.2015, 12.18 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein größerer Ast ist zum Teil von einem Baum abgebrochen und auf zwei Fahrräder gefallen. mehr...
Rimbertweg, 18.07.2015, 08.33 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Es brannte ein kleiner Mülleimer an einem Wanderweg, welcher mit zwei Kübelspritzen gelöscht wurde.
Julius-Vosseler-Straße, 12.06.2015, 21.49 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Es brannte eine ca. 2 Meter hohe Hecke auf einer Länge von etwa 10 Metern in ganzer Ausdehnung...mehr...
Jägerlauf/Osterfeldstr., 27.05.2015, 18.05 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Eine Tanne befand sich in gefährlicher Schräglage, lag nur noch auf einem Ast eines anderen Baumes auf und drohte auf einen Fußweg zu fallen...mehr...
Rimbertweg, 05.05.2015, 19.34 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Kurz nachdem wir wieder an der Wache einsatzbereit waren, lösten die Meldeempfänger erneut aus...mehr...
Troplowitzstraße, 16.04.2015, 19.30 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Nach längerer Erkundung konnte eine leichte Rauchentwicklung aus einem Aschenbecher eines Mülleimers wahrgenommen werden...mehr...
Siemersplatz, 19.04.2015, 14.52 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Es brannte der Motor- und Innenraum eines gasbetriebenen PKW in ganzer Ausdehnung. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Schaum durchgeführt.
Jägerlauf/Osterfeldstr., 14.05.2015, 12.07 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein Baum war in der Mitte gespalten und bereits zum Teil gefallen. Über die nachgeforderte Drehleiter wurde der Baum Stück für Stück abgetragen.
Döringweg, 01.04.2015, 11.52 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein ca. 10 Meter langer Baum ist auf die Straße gestürzt und beschädigte ein PKW. Der Baum wurde mit der Kettensäge zersägt und an die Seite gelegt.
Gazellenkamp, 30.03.2015, 21.54 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein Reh befand sich, vermutlich verletzt, auf einer Insel eines Regen-Rückhaltebeckens. Wir wurden zur Unterstützung der Polizei und des Stadtjägers alarmiert...mehr...
Liethwisch, 29.03.2015, 17.02 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Eine Katze saß seit längerer Zeit in einem Baum, welche von einem Kameraden über die Steckleiter gerettet wurde. Anschließend wurde das Tier an das Polizeikommissariat 23 in der Troplowitzstraße übergeben.
Bei der Lutherbuche, 18.01.2015, 17.39 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Zwei Plakate waren bereits an den Traversen gelöst und mussten durch die Feuerwehr entfernt werden. Hierzu wurde die Absturzsicherung verwendet.
Osterfeldstraße, 31.03.2015, 17.37 Uhr
Einsatzmeldung FF Lokstedt
Ein ca. 15 Meter langer Baum war auf den Gehweg und auf die Straße gestürzt. Dieser wurde mit der Kettensäge durch die Feuerwehr entfernt.
Rütersbarg, 31.03.2015, 16.23 Uhr
Diebstahl
Reitstiefel passten wohl nicht
Der organisierte Diebstahl von Autoteilen nimmt rapide zu. Besonders neue Fahrzeuge von Edelherstellern werden oft geradezu ausgeweidet. Am Mittwochmorgen traf es einen im Jägerlauf geparkten BMW Touring. mehr...
Unfälle
Zusammenprall an der Mittellinie
Am Freitagnachmittag ereignete sich auf dem Lokstedter Steindamm ein schwerer Unfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Höhe Sottorfallee kollidierte ein Mercedes PKW-Kombi, der auf der linken Spur stadtauswärts fuhr, mit einem Motorrad. Dieses schleuderte bis vor die Glascontainer. mehr...
• Mercedes habe U-Turn gemacht Zum Unfallhergang mehr...
Verkehrsunfälle
Tödlicher Unfall im Basselweg
Am Mittwoch dem 7. Januar 2014 ist ein Fußgänger von einem Bus erfasst und tödlich verletzt worden.
"Der 36-Jährige war nach Angaben der Polizei am Abend im Basselweg aus einem Taxi gestiegen. Als er die Straße überqueren wollte, übersah er offenbar einen HVV-Gelenkbus, der auf einer Leerfahrt den Basselweg in Richtung Kieler Straße befuhr. Der Bus traf den Mann frontal", vermelden die Eimsbütteler Nachrichten.
Siemersplatz / Vogt-Wells-Straße
Tödlicher Verkehrsunfall in Lokstedt
Am Dienstag den 24.04.2012, nachmittags um 14.20 Uhr, ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall am Siemersplatz, der für einen 86jährigen, gehbehinderten Mann tödlich endete. mehr...
• Todesfahrer: „Ich habe ihn einfach nicht gesehen“ Hamburger Morgenpost
Verkehrsunfälle
Erneut Ampel umgefahren
Auch in Lokstedt häufen sich an den Kreuzungen, die im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms umgebaut wurden, Unfälle bei denen Verkehrsschilder oder Lichtmasten umgefahren werden. mehr...
Kellereinbrüche
Dumm gelaufen!
Auf der Suche nach Fahrrädern haben Jugendliche mehrere Kellerverschläge in der Julius-Vosseler-Straße aufgebrochen. Beim Abtransport der Räder hatten die Tatverdächtigen allerdings ziemliches Pech. Im Fahrstuhl trafen sie ausgerechnet auf die Besitzerin eines der Räder. mehr...
Tankstellenraub
Klein, hager und bewaffnet
Am frühen Montagmorgen wurde die Jet Tankstelle in der Osterfeldstraße überfallen. Ein bislang unbekannter junger Mann bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und zwang sie zur Herausgabe ihres Bargelds. Der Räuber konnte mit seiner Beute fliehen. Die Sofortfahndung blieb erfolglos. mehr...
• Bilder aus Überwachungskamera Öffentlichkeitsfahndung www.presseportal.de
Feuchte Weihnachten
Einsatzstichwort: Wasser
Die Vorweihnachtszeit brachte dieses Jahr ungewöhnlich viel Regen. Die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt musste allein am 20.12.2014 zwölf Mal wegen unter Wasser stehender Fußwege oder Fahrbahnen ausrücken. Hinzu kamen Sturmböen und umfallende Bäume, die Autos unter sich begruben. mehr...
Reifendiebstahl
Dem Dieb in die Hand gebissen
Die Polizei hat auf dem Gelände eines Autohändlers am Nedderfeld zwei 23 und 36 Jahre alte Rumänen auf frischer Tat beim Reifendiebstahl gefasst. Vom Güterbahnhof aus waren sie auf das Gelände vorgedrungen und verrichteten dort noch ihr finsteres Gewerbe, als die Polizei am Tatort eintraf. mehr...
Einbrüche im Zylinderviertel
Kein Einzelfall
Abgebildet ein Dachdecker: „Das Bürgerhaus macht aktive Sommerpause, das Büro bleibt vom 16. Juli bis zum 11. August geschlossen.“ Diese Informationen dienten womöglich Verbrechern. In der Nacht zum 24. Juli wurde ins Bürgerhaus Lokstedt eingebrochen. Diebesgut: Dachdecker-Werkzeug. mehr...
Gewerbsmäßiger Einbruchdiebstahl
Aktion Herbstoffensive erfolgreich
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und manch Bürger nach getaner Arbeit erst spät vom Einkaufen oder Weihnachtsmarkt in die eigenen vier Wände heimkehrt, ist die Überraschung oft groß. Herbstzeit ist Einbruchszeit.
Doch auch die Polizei ist fleißig. mehr...
Sprengstoffe
Kita geräumt
Bei einer Hausdurchsuchung in der Grelckstraße ist die Polizei am Mittwoch zufällig auf vier Gläser mit hochexplosiven Chemikalien gestoßen. Die Beamten durchsuchten die Wohnung eines Mannes eigentlich, weil dieser in einem Betrugsverfahren verdächtigt wurde, im Internet bestellte Ware nicht bezahlt zu haben. mehr...
Nur Hier
Großfeuer legt Lokstedt lahm
Am Montagnachmittag erlebten wir ein brennendes Inferno. Dichte Rauchschwaden waberten über Lokstedt, den Anwohnern wurde geraten Fenster und Türen geschlossen zu halten und der Straßenverkehr auf den stark befahrenen Straßen brach zeitweise komplett zusammen. mehr...
• Fischsterben im Feddersenteich Löschwasser ist Ursache mehr...
Gazellenkamp
Mopedfahrer schwer verunglückt
Am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr verunglückte ein Mopedfahrer am Gazellenkamp schwer. Unfallort ist wieder einmal der Zebrastreifen vor dem Kreisel, über dessen Gefährlichkeit die Anwohner seit Monaten klagen. mehr...
Verkehrsunfälle
Anhänger wird zum Geschoss
Man kann wirklich nicht sagen, dass die Feuerwehrwache an der Vogt-Wells-Straße strategisch schlecht platziert wäre. Eine Vielzahl von Autounfällen ereignete sich in letzter Zeit direkt vor der Wache. Ende Mai löste sich ein Anhänger und beschädigte zwei Pkw stark. mehr...
Corvey Gymnasium
Kampfmittelräumdienst entfernt Sprenggranate
Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, wurde am Montag bei Bauarbeiten auf dem Schulhof des Corvey Gymnasiums eine Sprenggranate Kaliber 86 mm aus dem Ersten Weltkrieg gefunden. Der Schulhof wurde abgeriegelt und die Schüler mussten während der Bergung vorsorglich in ihren Klassen bleiben.
Autoteile
Luftsackdiebstahl Live
Am Freitagabend wurden auf der Automeile am Nedderfeld vier PKW auf dem Gebrauchtwagengelände von BMW aufgebrochen. Aus den Lenkrädern der Fahrzeuge wurden aus jedem Fahrzeug die Luftsäcke (neudeutsch: Airbags) entwendet. mehr...
Verkehrsunfälle
Lokstedt hilft
Erneut ein schwerer Unfall in der Vogt-Wells-Straße. An typischer Stelle, genau vor der Feuerwehr, wendet die Fahrerin eines Opels und kollidiert mit einem Motorrad. Die junge Motorradfahrerin kommt mit dem Schrecken davon, wird leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. mehr...
Einbrüche
Mit prall gefüllten Taschen
Ein aufmerksamer Hundebesitzers half der Polizei am späten Sonntagabend zwei Einbrecher festzunehmen. Kurz zuvor waren die beiden Polen durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Lokstedter Steindamm eingestiegen. mehr...
Einbrüche
Das ist Vandalismus!
Als Helmut Sadler um 9 Uhr seinen Laden am Siemersplatz betrat, stand er inmitten von Scherben. Ein Einbrecher hatte einige hochwertige Sonnenbrillen sowie die Portokasse gestohlen, richtete zudem immensen Sachschaden an. Optische Geräte und fertige Brillen lagen verstreut am Boden. mehr...
Brandstiftung
Mit Benzin eine Lunte gelegt
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag in der Julius-Vosseler-Straße einen Abschleppwagen mit Brandbeschleuniger abgefackelt. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug. Zahlreiche Streifenwagen fahndeten erfolglos in der Umgebung nach den Tätern. mehr...
Verkehrsunfälle
Verkeilt auf unserer Auffahrt
An Sonntag morgen um 4.30 Uhr hörten die Anwohner der Vogt-Wells-Straße einen lauten Knall. Höhe Schulweg hatte der Fahrer eines Opel-Kleinwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er querte die Gegenfahrbahn und fuhr ungebremst in ein parkendes Auto. mehr...
Suchmeldung
Frauenleiche im Willinkspark
Eine Spaziergängerin machte beim Ausführen ihres Hundes am frühen Freitagnachmittag eine schreckliche Entdeckung im Willinkspark. Die seit zwei Tagen vermisste 44-jährige Lokstedterin lag reglos am Boden. mehr...
Zeugenaufruf
Dunkle Masken - helle Augen
Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten Männern, die am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr bei einem Raubüberfall auf die netto-Filiale in der Vogt-Wells-Straße 2.300 Euro erbeutet haben. Die Angestellten kamen mit dem Schrecken davon. mehr...
Brutaler Tankstellenraub
Pinkepinke von der Pink-Tanke
Nach dem Überfall von zwei Jugendlichen auf die Star-Tankstelle an der Kollaustraße vor zwei Wochen, erneuter brutaler Raub. Am letzten Sonntag im Januar schlugen Räuber in der Vizelinstraße in Lokstedt zu. Ein Verdächtiger wurde gefasst, er ist erst 16 Jahre alt und bereits polizeibekannt. mehr...
Orkantief Xaver
Weder Kyrill noch Christian
Die frische Erinnerung an den Sturm „Christian“ Ende Oktober und die Sorge der Innenbehörde vor einer Sturmflut führten zu einer Überschätzung des heraufziehenden Orkantiefs „Xaver“. Der Nikolaus-Sturm beschert Kindern schulfrei und das Bezirksamt Eimsbüttel schließt Behörden mit Publikumsverkehr frühzeitig. mehr...
Orkantief Christian
Flex und Kettensäge im Dauereinsatz
Am letzten Montag im Oktober wurde auf Helgoland die höchste je auf der Nordsee die gemessene Windgeschwindigkeit erreicht: 191 km/h. In ganz Norddeutschland wurde der Schienen- und Flugverkehr durch einen Orkan lahmgelegt, unzählige Bäume fielen um. mehr...
Verkehrsunfälle
Noch mal gut gegangen
Am Dienstagabend verlor ein 50-jähriger Autofahrer im Nedderfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es beschleunigte daraufhin, kreuzte den Gegenverkehr und krachte in das Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers. mehr...
Jugendfeuerwehr Lokstedt
Erfolgreiches Wochenende
Die Jugendfeuerwehr Lokstedt nahm am 08. September 2013 neben der Jugendfeuerwehr Berne als Vertreter der Freien und Hansestadt Hamburg an dem Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehren teil. mehr...
Siemersplatz
Abbiegeverbot nicht eingehalten
Es hatte sich in den letzten Monaten ankündigt. Beinahe täglich kam es auf der Großbaustelle Siemersplatz zu Unfällen, meist nur Blechschäden. Zwei Wochen vor Ende der Umbauarbeiten forderte die Baustelle nun doch Blutzoll. Drei Personen wurden schwer verletzt. mehr...
Güterbahnhof Lokstedt
…die schlechten ins Kröpfchen!
Brombeeren (Rubus fructicosus) schmecken lecker. Sie sind sehr aromatisch, ob pur vom Stängel verzehrt oder weiterverarbeitet zu Marmelade, Kuchenbelag, Fruchtsaft oder roter Grütze. Aktuell ist Erntesaison. Doch manchmal kann das Ernten auch gefährlich sein. mehr...
Randalierer
48-Stunden-Trip in Lokstedt
Seit Anfang der Woche schon drang Lärm aus der Wohnung im zweiten Stock. Fast durchgängig wurden Möbel gerückt, dazu dröhnte laute Musik aus der Wohnung von Michael S. mehr...
Zeugenaufruf
Dreister Überfall auf Supermarktbetreiber
Der Inhaber des Edeka-Lebensmittelmarktes an der Kopppelstraße ist am Montagmorgen Opfer eines Raubüberfall geworden. Der 61-Jährige Hans-Jürgen Sch. leistete passive Gegenwehr, indem er sich an seinen Geldbeutel klammerte. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. mehr...
Siemersplatz
Eine extrem gefährliche Kreuzung
Die Lokstedter Schauspielerin Nina Bott wurde am Samstagnachmittag in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ein bei Rot kreuzender PKW, Insassen waren zwei ältere Damen, verursachte eine Kollision. Mitschuld trägt aber die aktuell unübersichtliche Situation und schlechte Fahrbahnmarkierung am Siemersplatz. mehr...
• Fahre zurzeit immer auf der Fahrbahn Leserbrief von Lutz Räbsch. mehr...
Trickdiebstahl in Wohnungen
Rollator lockt Kriminelle
Sie haben es auf alte und gebrechliche Personen abgesehen, verfolgen diese bis an die Haustüre, sprechen sie an und versuchen unter einem Vorwand in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen. Sind sie erst einmal in der Wohnung, schrecken sie vor nichts zurück um Wertsachen und Ersparnisse an sich zu bringen. mehr...
Gemeinsame Übung
Erfolgreiche Premiere
Am 27.07.2013 hatten die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt und das THW-Eimsbüttel einen gemeinsamen Übungstag um die Kameradschaft zu stärken und die Einsatzgeräte der jeweils anderen Hilfsorganisation kennen zu lernen. mehr...
Gekritzel
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände
In der nördlichen Vogt-Wells-Straße beschmieren Sprayer zunehmend Kästen, Schilder und Fassaden. Dabei schrecken sie weder vor dem denkmalgeschützten Feuerwehrgebäude noch vor privaten Autos und Motorrollern zurück. mehr...
Hochwasser in Dresden
Freiwillige Feuerwehr Lokstedt mit dabei
Am Montag, den 3. Juni 2013, gegen 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt davon in Kenntnis gesetzt, dass sie zu dem Kontingent von Feuerwehrleuten gehören, die Hamburg in seine Partnerstadt Dresden zum Sichern der Deiche schickt. Dann musste alles ganz schnell gehen. mehr...
Kollau mit Höchststand
Wullwisch meldet Land unter
Im gesamten Stadtgebiet sorgten starke Regenfälle für Überflutungen. Wandse, Lottbek, Susebek, Kollau, Tarpenbek und Mühlenau traten im Hamburger Norden über die Ufer und führten zu Überschwemmungen. Da bleibt nur die Hoffnung auf besseres Wetter. mehr...
Cannabis-Plantage in Lokstedt
Wohin mit der Plant?
Am Freitagmittag wurden zwei Polizisten zur Gartenarbeit verdonnert. Die Einsatzmeldung war den Beamten schon merkwürdig genug vorgekommen: Eine größere Menge Cannabispflanzen läge im Hagendeel im Straßengraben. Und tatsächlich, die Überreste einer ganzen Garagen- oder Wohnzimmerplantage lag zum Abholen bereit im Straßengraben. mehr...
Diebstahl
Auto ohne Scheinwerfer!
Im Zylinderviertel waren mal wieder Autodiebe am Werk. Zunächst versteckten sie sich hinter einem dicken Baum. In der Nacht dann als alle schliefen, haben leise die Scheinwerfer von einem Porsche Cayenne ausgebaut und mitgenommen. mehr...
Kellerbrand
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Zahlreiche Kellerräume des elfstöckigen Hochhauses an der Julius-Vosseler-Straße waren in der Nacht auf Sonntag in Brand geraten. Rauch und dichter Qualm zog durch das Treppenhaus. Schnell hatte die Freiwillige Feuerwehr Lokstedt die Situation unter Kontrolle. mehr...
Gazellenkamp
Brenzlige Minuten
Bei einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen im Gazellenkamp wurde heute Mittag ein 47-jährige Autofahrer in seinem Ford Ka eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den lebensgefährlich Verletzten mit der Hydraulikschere befreien, bevor der Notarzt ihn ins Krankenhaus abtransportieren konnte. mehr...
Julius-Vosseler-Straße
Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde eine 61-jährige Fußgängerin beim Überqueren der Julius-Vosseler-Straße von einem Taxi angefahren und lebensgefährlich verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatten sowohl die Fußgängerin als auch das Taxi Grün. mehr...
Feuerwehreinsatz
Kartoffeln und Möhren verkohlt
Gegen 13.30 Uhr in der Vogt-Wells-Straße. Aufmerksame Anwohner nehmen Brandgeruch war. Irgendwo musste es brennen. Ein Blick ins Treppenhaus bestätigte den Verdacht. mehr...
Unfall im U-Bahn-Tunnel
Person unter Zug
Anfang März wurden die Haltestellen der U-Bahnlinie U2 zwischen den Haltestellen Schlump und Hagenbecks Tierpark barrierefrei gemacht. Zwei Wochen war die U-Bahnlinie gesperrt. Drei Tage nach der Wiedereröffnung ereignete sich ein tödlicher Unfall im Bereich Lutterothstraße. mehr...
Kriminalstatistik 2012
1752 Straftaten in Lokstedt
Ende Februar 2013 stellte Hamburgs Innensenator Michael Neumann, gemeinsam mit dem Hamburger Polizeipräsidenten Wolfgang Kopitzsch und dem Leiter des Landeskriminalamtes Thomas Menzel die Polizeiliche Kriminalstatistik 2012 vor. Demnach wurden 227.570 Straftaten erfasst. mehr...
Feuerwehreinsatz
Paketwagen unter Straßenschild eingeklemmt
Spielnachmittag im Haus der Lokstedt-online-Redaktion. Die Kinder spielen fröhlich. Eben haben sie noch Muffins gebacken, nun warten sie nur noch darauf, dass sie endlich abgekühlt sind. Plötzlich flackert Blaulicht ins Kinderzimmer. mehr...
• Fußgänger und Radfahrer gefährdet Leserbrief von Bernd Krüger...mehr...
Unfall auf der Vogt-Wells-Straße
Gefährliche Ausfahrt
Am letzten Donnerstag um 11.55 Uhr war erst ein kurzes lautes Quietschen zu hören, dann der Aufprall. Nun steht ein verbeultes Auto mit geplatzten Reifen auf der Fahrbahn in Richtung Westen. Eine Frau steigt aus ihrem Auto, sie ist verletzt und wird sofort von Feuerwehrleuten versorgt. mehr...
Einbruchdiebstahl
In crimine flagranti
Schon in Niendorf war den Zivilfahndern der graue Peugeot aufgefallen, der im Bereich Niendorf und Lokstedt durch mehrere kleine Straßen bewegt wurde. Schließlich verübten die beiden dreisten Einbrecher vor den Augen der Polizisten einen Wohnungseinbruch. mehr...
Raubüberfall
Pfefferspray statt Pfefferkuchen
In der Nacht zwischen den Weihnachtsfeiertagen wurde der Nachtportier des Hotel Engel überfallen. Die maskierten Täter nötigten den 24-jährigen Hotelangestellten unter Androhung von Gewalt die Kasse zu öffnen. mehr...
Tankstellenraub
21-Jähriger gesteht die Tat
Ein junger Mann bedrohte am Donnerstag den 22.11.2012 kurz vor Mitternacht den Angestellten einer Tankstelle in der Vizelinstraße mit einem Küchenmesser, zwang ihn die Kasse zu öffnen und raubte rund 300 Euro. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Lenzsiedlung. Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen verlief ergebnislos.
Dem Tankstellenangestellten war der Täter jedoch als Kunde bekannt. Daher gelang es, einen 21-Jährigen als mutmaßlichen Tatverdächtigen zu identifizieren. Ein noch in der Tatnacht von der Staatsanwaltschaft erwirkter richterlicher Durchsuchungsbeschluss verlief zunächst ergebnislos; der Tatverdächtige wurde nicht angetroffen.
Gestern meldeten sich die Eltern des Beschuldigten bei der Polizei und gaben an, dass sich der Beschuldigte stellen wolle. Er wurde daraufhin in seiner Wohnung verhaftet und legte ein Geständnis ab. Auch das Tatmesser konnte sichergestellt werden.
Der Tatverdächtige wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Siemersplatz / Lokstedter Steindamm
Fußgängerin schwer verletzt
Am Silvestervormittag wollte eine 77-jährige Fußgängerin den Lokstedter Steindamm etwa in Höhe des Restaurants Rio Grande überqueren. Ein 68-jähriger Autofahrer wendete seinem VW Lupo verbotswidrig und überfuhr die Frau. Die Frau erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen.
Eimsbütteler Bürgerpreis
Ehrung für Lokstedter Feuerwehrmann
Am Abend des 01. November 2012 wurde im Bezirksamt Eimsbüttel der Eimsbütteler Bürgerpreis an Peter Kleffmann überreicht. Die Laudatio übernahm der ehemalige Landesbereichsführer Herrmann Jonas. mehr...
Häusliche Gewalt
Mann versucht seine Ehefrau zu ersticken
Wie die Morgenpost berichtet, versuchte der in Lokstedt wohnhafte Payman G. (41) seine 37-jährige Ehefrau mit Kissen und Bettdecke zu ersticken. Die Familie G. sei polizeibekannt, heftige Ehestreitereien seien in der Vergangenheit keine Seltenheit.
Am Montag "wurde Payman G. handgreiflich, packte seine Frau und warf sie aufs Bett". Die Ehefrau hatte Glück und konnte sich befreien. Der gewalttätige Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen.
Bereits 2008 hatte Payman G. schon einmal versucht, seine Frau zu ersticken.
www.mopo.de
Dreister Einbruchdiebstahl
Stehlgut sichergestellt
Am hellichten Tage hat ein junges Pärchen am Donnerstag im Butenfeld einen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus begangen. Sie erbeuteten Schmuck - doch sie konnten sich nur kurz an ihrer Beute erfreuen. mehr...
DNA-Fahndung
Lokstedter Raubmord aufgeklärt
Vor 19 Jahren versetzte ein brutaler Raubmord das Lokstedter Zylinderviertel in Angst und Schrecken. Per DNA-Abgleich ermitteln Schweizer Behörden nun den mutmaßlichen Täter. Marian C. wurde bereits an die deutschen Behörden überstellt. mehr...
Einbruchdiebstahl
Tatverdächtiger kauert in Gebüsch
Polizeibeamte haben mit Unterstützung von Diensthund Gina einen Einbrecher dingfest gemacht, der in einen Bahnhofskiosk eingebrochen war um Zigaretten zu entwenden. mehr...
Kriminalstatistik 2011
Leichte Zunahme der Gewaltkriminalität
Auf 279 Seiten stellt das Landeskriminalamt Hamburg die polizeiliche Kriminalstatistik 2011 vor. Insgesamt 228.874 Straftaten wurden in Hamburg begangen. Eine Zunahme um 1,8 Prozent - wobei die Kriminalitätsbelastung in Eimsbüttel mit 21.590 Fällen leicht rückläufig war.
Allerdings schwanken diese Werte von Stadtteil zu Stadtteil erheblich. Lokstedt musste mit 1926 Fällen einen kräftigen Kriminalitätszuwachs von 14,6 Prozent hinnehmen. Die Aufklärungsquote war zugleich mit nur 36,2 Prozent die niedrigste im Bezirk Eimsbüttel.
Hamburgweit nimmt die Rauchgiftkriminalität stark ab, die Fallzahl ist die niedrigste seit 1994. Die Gewaltkriminalität verzeichnet dagegen eine leichte Zunahme, Opfer sind überwiegend männliche Erwachsene.
Einbruchsserie aufgeklärt
Wer hat an der Wohnungstür gelauscht?
Zwei Jahre lang trieb ein Serieneinbrecher sein Unwesen in Hamburg. Bei seinen 96 Einbrüchen trug der inzwischen inhaftierte Mazedonier als echter Profi natürlich Handschuhe - Ohrschoner wären sinnvoller gewesen. mehr...
Haus- und Wohnungseinbrüche
Sie kommen in der Dämmerung
Mit der dunklen Jahreszeit beginnt nun wieder die Einbruch-Saison. Am Montag den 15.10.2012 konnten wir Polizisten der Revierwache 23 (Troplowitzstraße) im Einsatz erleben. Tatort ein Einfamilienhaus mitten in Lokstedt. mehr...
Wohnungseinbrüche
Aufmerksamer Nachbar
Am Mittwoch dem 14.11.2012 gegen 14 Uhr klingelten zwei Frauen an verschiedenen Wohnungstüren im Feldhoopstücken. Im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses wurden sie schließlich fündig. mehr...
Fahrraddiebe
Mit zwei gestohlenen Fahrrädern unterwegs
Polizeibeamte haben einen 31-jährigen Fahrraddieb am U-Bahnhof Hagenbeck vorläufig festgenommen. mehr...
Mordprozess vor dem Landgericht Hamburg
Messer nur an die Hoden gehalten
Am Abend des 9. Dezember 2011 kurz nach 22 Uhr verblutete der 37-Jährige „Hinz & Kunzt“-Verkäufer Rafael S. in seiner Souterrain-Wohnung. Ein Messerstich, der die Bauchschlagader zerfetzte, hatte eine nicht stillbare innere Blutung zur Folge gehabt. mehr...
Verkehrsunfälle
Horror in der Pförtnerloge
Die Angestellte des gerade frisch renovierten Gebäudes der Lehrerbaugenossenschaft am Lokstedter Steindamm konnte kaum glauben was sie da sah. Ein schwarzer Golf raste durch den Vorgarten direkt auf sie zu. mehr...
- Blaulicht
- Archiv