Heimatkunde
Lokstedt spielend kennenlernen
Kaufleute & Co und Lokstedt online wünschen sich eine Belebung des Stadtteils. Und so erfanden sie ein unterhaltsames Lokstedt-Spiel für zu Hause. Ein Stadtteil-Spaziergang zu zweit, dritt oder viert durch Lokstedt. Besichtigen Sie seine Sehenswürdigkeiten, entdecken Sie Neues, erfahren dabei Altes. Und die, die schon alles über Lokstedt wissen, erinnern sich, wie schön unser Stadtteil ist. mehr...
Straßennamen
Schöner als sieben andere
Der Bezirk Eimsbüttel stellt Sondermittel in Höhe von 5000 Euro bereit, um Straßen mit Erläuterungstafeln auszustatten. Für die Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen hat der Regionalausschuss auf Gemeinsamen Antrag der Grünen und der SPD jetzt zunächst sechs Straßen für dieses Projekt ausgesucht. mehr...
Serie Lokstedts Zentrum
Haufendorf auf der Waldlichtung
In einer Serie von Artikeln beschäftigen wir uns mit dem Lokstedter Zentrum.
Teil 1: Das historische Zentrum. mehr...
• Grund allen Übels Ich habe Ihre "Geschichte von Lokstedt" gelesen mehr...
• Lokstedt wie es früher war Hamburgs Partydorf Hamburger Abendblatt
Lokstedter Abend
Elefantenkuh Roma
Wie immer wenn Lokstedter Abend auf dem Veranstaltungsprogramm steht, war das Bürgerhaus Lokstedt am Freitag den 15.02.2013 mal wieder bis in die letzte Ecke mit Gästen gefüllt. mehr...
Alexander Oskar Noah Ausstellung
Echte Familienschätze
Das Osterwochenende fand für die, die den Weg ins Bürgerhaus Lokstedt gefunden hatten, einen wunderschönen Ausklang. Am Ostermontag wurde die bis Juni laufende Ausstellung mit alten Gemälden und Aquarellen des Malers Alexander Oskar Noah eröffnet, ein gelungener Abend. mehr...