Kalender
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Sonne
Wetter
  • KINDER
  • TIERISCH
  • SENIOREN
  • GESUNDHEIT
  • SCHÖNHEIT
  • EINKAUFEN
  • GASTRONOMIE
  • WOHNEN
  • HOME SERVICE
  • MOBIL
  • GELD & RECHT
  • MEDIEN
  • START
  • FORUM
  • TERMINE
  • STADTTEIL
  • FREIZEIT
  • SPORT
  • ORGANISATIONEN
  • STAAT & SOZIALES
  • BLAULICHT
  • SERVICE
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /

Jahreswechsel 2016 / 2017

Schottisches Feuerwerk

Seit den 1980er Jahren veranstaltet die Familie Stoll alljährlich ein spektakuläres Feuerwerk in der Grelckstraße, eine fröhliche Einstimmung auf den bevorstehenden Jahreswechsel. In diesem Jahr kamen allerdings deutlich weniger Lokstedter. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte für deren Sicherheit.

Andreas Stoll freute sich: „Wir haben dieses Jahr Unterstützung von einen Dudelsackspieler.“ Und tatsächlich, die Klänge des schottischen Musikinstruments begleiteten in diesem Jahr das Feuerwerk. Mal was anderes. Toll, dass jemand einen Beitrag leistet und mitmacht.

Ein Feuerwerk für die Kunden

Für viele Lokstedter seit Jahrzehnten Tradition: Sich an Silvester gegen 18 Uhr bei Stoll zu treffen, dort Nachbarn und Bekannte zu treffen und letzte Einkäufe bei Stoll zu erledigen, gehört einfach dazu. Für viele Lokstedter ist der frühe Silvesterabend bei Stolli einfach eine gute Gelegenheit, seinen Freunden einen guten Rutsch zu wünschen und noch ein wenig zu klönen.

Bereits 1977, als Hans-Jürgen Stoll (Stolli senior) zusammen mit seiner Ehefrau Elke die Parfümerie übernommen hatte, wurde gleich nach Weihnachten mit dem Verkauf von Feuerwerk begonnen. Damals ein lukratives Geschäft, denn Feuerwerk wurde noch beim Experten gekauft - nicht beim Discounter.

Nach und nach entstand die Idee, an Silvester ein großes Feuerwerk für die Kunden auszurichten. Inzwischen ist Sohn Andreas (Stolli junior) der Feuerwerker vom Dienst.

Alle Hände voll zu tun

Doch während die einen klönen, haben die anderen alle Hände voll zu tun. Um 16.00 Uhr beginnt Stolli junior mit dem Aufbau. Im Laden treffen wir Andreas Ehefrau Anette. Die hat auch nicht über Untätigkeit zu klagen. Neben Getränken können nämlich noch Last-Minute-Feuerwerkseinkäufe erworben werden.Und Horn hat Berliner geliefert - auch die wollen unter die Leute gebracht werden.

Wildes Knallen vor dem Feuerwerk

Schon lange vor dem Feuerwerk verkürzten sich einige die Wartezeit auf das Feuerwerk mit mitgebrachten Knallkörpern. Gegen 18 Uhr rückte die freiwillige Feuerwehr an und sperrt die Grelckstraße. Um 18.30 Uhr dann das offizielle Feuerwerk. Rakete um Rakete professionell in Szene gesetzt, sodass die Feuerwehr beruhigt wieder abrücken konnte.

Nach dem Feuerwerk

Getreu dem Motto: Nach dem Feuerwerk ist vor dem Feuerwerk, hoffen wir Lokstedter, dass Stolli und seine Familie nächstes Jahr wieder das Feuerwerk veranstaltet und wünschen allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2017!

Wohnambiente & Parfümerie Stoll
Grelckstr. 10a, 22529 Hamburg
Tel.: 58 12 32

Schreiben Sie zu diesem Thema einen Leserbrief!

© Lokstedt-online 03.01.2017


Twittern

KLEINANZEIGEN
ADRESSBUCH

STADTTEIL

  • • SEHENSWÜRDIGKEITEN
  • • PARKS
  • • WISSENSWERTES
  • • FORUM KOLLAU
  • • HISTORISCHES
  • • LINKS
  • • IN ERINNERUNG AN
  • • FRIEDHÖFE